Onkyo stellt heute die Nachfolgegeneration seiner Mittelklasse-AV-Receiver der RZ-Serie vor: Bei den Modellen TX-RZ820 und TX-RZ720 handelt es sich um zwei THX® Select™-zertifizierte 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver mit hoher Leistung und zukunftssicherer Ausstattung.
Das Gaming-Phänomen "Minecraft" wird sich im 4K-Lineup der neuen Xbox Scorpio (Project Scorpio) Konsole befinden. Das Klötzchen-Spiel ist neben Forza Motorsport 7 eines der wenigen Games, die direkt von einem Microsoft-Gaming-Studio entwickelt wird.
Das Fachmagazin hdtvtest.co.uk hat sich den neuen B7 4K OLED Fernseher genauer unter die Lupe genommen und Vergleiche zum Vorjahres-Modell B6 gezogen. Ist die B7 Modellserie nur ein lauwarmer Aufguss oder kann der Nachfolger messbare Verbesserungen bieten?
Die die Zeitschrift "InfoDigital" berichtet, überlegen sich die Privatsender nach der DVB-T2 Umstellung auch für Satellitenübertragungen Gebühren zu erheben. Zukünftig könnte es RTL, ProSieben, Vox und co. nur noch in einer kostenpflichtigen HD-Option geben.
Es gibt Gerüchte, dass die Amazon Video App bereits in diesem Sommer auf Apple TV verfügbar sein wird. Damit wäre der zweitgrößte Video-Streaming-Anbieter nach Netflix wieder auf dem Apple-TV-System verfügbar.
Amazon.de hat LGs UHD-Blu-ray-Player UP970 mit "Multi HDR" ab sofort gelistet. Der UP970 erhält im Laufe des Jahres ein Update für Dolby Vision-HDR und ist ab sofort für 299,- EUR vorbestellbar.
Sony erweitert sein 4K-HDR-Lineup für 2017 mit der BRAVIA XE70 Serie. Sony schickt damit eine weitere Modellreihe ins Rennen, die vor allem UHD-Einsteiger ansprechen soll. Die XE70 Serie kommt bereits im Juli 2017 in den Handel - Angaben zu Größen und Preise fehlen.
Das kürzlich gegründete Unternehmen Scorex Technologies e.K. stellt seinen ersten Satelliten-Receiver vor. Der Uncorex 4K basiert auf einem Android 6.0 System, unterstützt 4K/60p Inhalte mit High Dynamic Range (HDR), Amazon Prime Video uvm.
Samsung holt sich mit Amazon Video einen starken Partner ins Boot um mit dem offenen Standard HDR10+ gegen Dolby Vision anzutreten. Der offene HDR-Standard soll die Bildqualität merklich verbessern!
Amazon feiert "Tiefpreistage". Bis zum 07. Mai 2017 gibt es über 12.500 DVDs & Blu-rays reduziert. Darunter befinden sich aktuelle Neuheiten, Box-Sets, Steelbooks und Serien. Einen Großteil steuern aber die Filmstudios von Warner, Universal und Koch bei.
Laut dem französischen Magazin Allocine.fr plant Ridley Scott mit einer digital verbesserten Version von "Alien" (1979). Scott gab noch nicht bekannt, auf welchem Format das Sci-Fi-Meisterwerk erscheinen wird. Die Vermutung liegt aber nahe, dass man die Vorteile des 4K Blu-ray nutzen wird.
Sky bietet ab sofort euer Wunschabonnement inkl. dem neuen Ultra HD Receiver (Sky+ Pro) für zwei Monate gratis an. Somit zahlt man erst ab dem dritten Monat den regulären Beitrag. Zudem fallen 59,- EUR Aktivierungsgebühren und 99,- EUR für den UHD-Receiver weg!
Die Vergabe der Übertragungsrechte der UEFA Champions League ist immer noch nicht abgeschlossen. Neben Sky und DAZN hält sich auch das ZDF wacker im Kader der Interessenten und geht dabei finanziell an die Schmerzgrenze. Gibt es die Champions League bald im Free TV?
Acers stellt seine neuen Beamer H7850 und V7850 mit 4K UHD-Auflösung und HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) vor. Beide Modelle geben 3.840 x 2.160 Bildpunkte auf einer Diagonalen von bis zu 120 Zoll scharf wieder. Preise & Verfügbarkeiten für die neuen Geräte sind noch nicht kommuniziert.
NVIDIA arbeitet bereits an einer Lösung um Netflix in 4K Auflösung auf Windows 10 Systemen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu den bisherigen Systemvoraussetzungen benötigt der Nutzer "nur" noch eine Nvidia Grafikkarte mit GTX-10 Pacal-Grafikchip.
Universum Film gibt bekannt, dass das bereits angekündigte Kriegsdrama "Hacksaw Ridge" von Regisseur Mel Gibson auch auf 4K UHD Blu-ray erscheinen wird. Der Release wird parallel zur DVD, Blu-ray und Steelbook-Version am 09 Juni 2017 erfolgen.
Panasonics 2017 OLED-Modellreihen EZW1004 und EZW954 wurden unter den Qualitäts-Standards "Ultra HD Premium" und "THX 4K" zertifiziert. Die Premium-Geräte der EZW1004 Serie werden sogar von Hollywood-Partnern als Referenz-Fernseher eingesetzt.
Denon stellt mit dem AVR-X540BT einen günstigen AV-Receiver zum "Mitnahme-Preis" von nur 329,- EUR UVP vorgestellt. Der AVR-X540BT bietet 5.1 Surround-Sound mit DTS HD Master und Dolby True HD und verarbeitet 4K/60p Signale mit HDR & Dolby Vision.
Der Online-Händler Amazon.de hat Microsofts neue Konsole mit dem Codenamen "Project Scorpio" gelistet. Es besteht aber noch keine Möglichkeit die 4K Konsole vorzubestellen. Amazon-Kunden können sich aber per Email informieren lassen sobald die Konsole verfügbar ist.
Pioneer stellt seine neuen AV-Receiver im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment für 2017 vor. Alle wichtigen Sound- und Bildformate inkl. Dolby Atmos, DTS:X und Dolby Vision werden unterstützt. Die Modelle VSX-832, VSX-932 und VSX-LX302 sind ab Mai 2017 ab 499,- EUR aufwärts im Fachhandel erhältlich.