Die Ultra HD Alliance weitet ihren Zertifizierung-Prozess für ihr „Ultra HD Premium“-Logo weiter aus. Zukünftig sollen auch 4K/UHD Blu-ray Player, die den hochgesteckten Anforderungen der Allianz genügen, mit einem Logo belohnt werden.
Qualität auf einen Blick erkennen – für den Kunden wünschenswert, für die Industrie immer ein Streitthema. So ist es auch beim „Ultra HD Premium“-Logo der UHD-Allianz. Der Zusammenschluss von TV-Herstellern, Technologie-Unternehmen und Filmstudios hat bereits im Januar dieses Jahres feste Spezifikationen für TV-Geräte sowie für das Mastering für UHD Blu-rays verabschiedet. Um die „Kette“ zu schließen, soll es ab sofort das UHD-Premium Logo auch für UHD Blu-ray Player geben. Abspielgeräte mit diesem Logo garantieren eine hochwertige Bildqualität innerhalb einer UHD-Premium-Gerätelandschaft. Bislang wurden über 30 UHD Fernseher mit dem UHD-Premium-Logo ausgezeichnet sowie unzählige 4K Blu-rays.
Panasonic DMP-UB900 ist erster UHD-Premium-Player
Die Auswahl an 4K Blu-ray Playern ist wie die meisten bereits wissen, noch sehr beschränkt. Lediglich Panasonic und Samsung haben kompatible Abspielgeräte auf den Markt gebracht. Im Zuge der neuen Zertifizierung wurde auch bereits bekannt gegeben, dass der Panasonic DMP-UB900 bereits das UHD-Premium-Logo tragen darf. Eine offizielle Mitteilung seitens Panasonic steht aber immer noch aus. Der Samsung UBD-K8500 soll sich immer noch im Zertifizierungs-Prozess befinden. Ob der Samsung-Player das UHD-Logo nicht tragen darf, bzw. was die Gründe dafür sind, werden wir im Nachgang sicherlich nicht erfahren.
[UPDTATE 22.04.2016]: Die UHD Premium-Zertifizierung wurde bereits für beide 4K-Player bestätigt!
Kriterien noch nicht kommuniziert
Es ist auch schwer nachzuvollziehen, nach welchen Kriterien ein UHD-Blu-ray-Player zertifiziert werden kann. Die UHD Allianz hat bisher keinen genauen Daten veröffentlicht. Man kann aber davon ausgehen, dass die Wiedergabemöglichkeiten von 4K-Inhalten mit HDR, 10-bit Farbtiefe und dem rec.2020 Farbraum eine Rolle spielen wird. In den nächsten Monaten und Jahren möchte die UHD-Allianz noch weitere Bereiche zertifizieren. So soll es z.B. auch Vorgaben für Live-Produktionen, AV-Receiver und Set-Top-Boxen geben. Diese Angaben sind aber noch nicht spruchreif und werden die Arbeitsgruppen sicherlich noch mehrere Monate beschäftigen.
4K Blu-ray Player ausverkauft
Wer sich selbst von der Bildqualität der ersten 4K Blu-rays überzeugen möchte, sollte seine Bestellung bereits platziert haben. Die Verfügbarkeit der ersten 4K Blu-ray Player kann eigentlich nur als Katastrophal bezeichnet werden. Der Samsung UBD-K8500 ist in diesen Tagen an den Handel ausgeliefert worden, aber leider auch schon so gut wie vergriffen. Der Panasonic DMP-UB900 ist „in der freien Wildbahn“ eigentlich gar nicht mehr anzutreffen. Erste Angebote auf Ebay übersteigen den UVP von 799 bereits um mehrere hundert Euro.


Via: hdguru.com