Wird Oppo doch noch gerettet? Neue Geräte ab 2020?

Wie avmagazine.it berichtet könnte Oppo doch noch gerettet werden. Ein Zusammenschluss der wichtigsten europäischen Distributoren möchte für den Fortbestand der Marke Oppo sowie für die Entwicklung neuer Geräte bis 2020 sorgen. 

Anfang April verkündete Hersteller Oppo, sich aus dem Audio & Video-Sektor zurückziehen zu wollen. Die Produktion sowie die Entwicklung neuer Geräte sollten eingestellt werden. Der Service, sowie die Entwicklung von Firmware-Updates inkl. neuer Features soll aber weiter bestehen bleiben. Für die eingefleischte Heimkino-Community natürlich ein Schock. Es scheint aber noch Hoffnung für Oppo zu geben.

Viele Distributoren haben sich wohl mit Oppo an einen Tisch gesetzt und beschlossen, die Fabriken und die damit verbundenen Produktionen am Laufen zu halten. Damit soll gewährleistet werden, dass die Verteilung der hochwertigen HiFi-Produkte bis 2019 gesichert ist. Im Artikel wird der Geschäftsführer des italienischen Distributors „Labtek“ zitiert, der die Berichte bestätigt.

Der Verkaufspreis für den UDP-205 soll in den USA bereits um bis zu 40% gestiegen sein.

Die Distribution der hochwertigen Audio- und Videoplayer scheint gesichert – der Wechsel bringt aber nicht nur positives mit sich. Preissteigerungen, wie sie bereits in den USA zu beobachten sind, sollen die Folge sein. Für den 4K Player UDP-205 zahlte man um die 1.200 $US, nun liegt der Preis bereits bei um die 1.700  $US (ohne Steuer). Ob der Preisanstieg durch den bevorstehenden Zusammenschluss zwischen Oppo und den Distributoren, oder auf das knappe Kontingent verfügbarer Player zurückzuführen ist, können wir bislang nicht sagen. Es scheint aber ähnliche Preisverschiebungen im europäischen Raum zu geben. In Deutschland sind die Preise bislang stabil:

Neue 4K Player von Oppo ab 2020?

Es gibt auch unbestätigte Berichte, die sogar neue Player von Oppo in Aussicht stellen. Die neuen UHD Blu-ray Player könnten bereits ab 2020 in den Handel gelangen. Die Geräte sollen sich bereits in einem fortgeschnittenem Entwicklungsstadium befinden. Eine offizielle Stellungnahme steht aber bisher aus. Die soll angeblich im laufe des Juni 2018 über das neue „Konsortium“ in Umlauf gebracht werden.

Oppo, Blu-ray-Player UDP-203MR, UHD 4K, schwarz
Preis: --
(Stand von: 26. September 2023 01:42 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
OPPO UDP-205 UHD Blu-Ray Player
Preis: --
(Stand von: 26. September 2023 01:42 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:

Neuste Beiträge

Mehr Beiträge:

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findet ihr HIER!

3 Kommentare
    • Was für ein Unsinn, der Vergleich mit Playern von Panasonic gleicht dem von Äpfeln und Birnen. Ganz sicher sind die Player von PANA nicht schlecht, aber was Aufwand der gesamten Konstruktion und Verarbeitung angeht, kann OPPO niemand das Wasser reichen. Einzig der BDP-LX88 von Pioneer könnte sich mit den Playern von OPPO vergleichen lassen, er ist aber „nur“ ein Blu-Ray-Player ohne Unterstützung für die 4K-Blu-Ray.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge