Einem findigen Nutzer im macrumours.com-Forum ist in seiner iTunes Bestellungs-Historie der Hinweis “Film (4K, HDR)” aufgefallen. Ein konkreter Hinweis, dass Apple sich bereits auf den neuen Standard vorbereitet. Steht Apples “4K-Debut” kurz bevor?
Der Film “Passengers” wird auf der Abrechnung eines Nutzers im britischen iTunes Store mit “Movie (4K, HDR)” angegeben. Dieser teilte dann seine Erfahrungen im Macrumours-Forum. Andere Nutzer aus Großbritannien haben ähnliche Abrechnungen erhalten. Nutzer aus den USA und anderen Ländern erscheinen die Titel aber weiterhin als “HD”-Version. Die Wiedergabe erfolgt auch weiterhin in HD-Qualität. Selbst auf dem 4K iMac und 5K iMac, die über kompatible Hardware inkl. HEVC-Dekoding verfügen, werden die Titel nur in maximal 1080p angezeigt. Viele Nutzer spekulieren dagegen auf neue 4K-kompatible Hardware, die vielleicht zum Launch des UHD-Angebotes in den Handel kommt.
Neuer Apple TV 4K?
Viele Zeichen deuten hier auf eine neue “Apple TV” Streaming-Box. Erst im Frühjahr 2017 warb Apple den ehemaligen Amazon Fire TV-Chef ab. Zudem gehen Gerüchte umher, dass sich die neue 4K-Hardware bereits in internen Tests befinden soll. Seit September 2015 hat der Elektronik-Gigant aus Cupertino seine Apple TV Sparte nicht mehr aktualisiert. Das macht sich auch in den Marktzahlen bemerkbar. Im US-Markt ist der Streaming-Player auf Platz 4 zu finden. kompakte Streaming-Sticks wie der Google Chromecast oder Amazon Fire TV Stick haben den kleinen Boxen längst den Rang abgelaufen. Auf Platz 3 findet sich der Roku-Player wieder. Eine Kombination aus kompakten Streaming-Stick mit “Next-Generation”-Features wie 4K und HDR-Wiedergabe (vielleicht auch mit Dolby Vision) wäre eigentlich perfekt für einen erfolgreichen Relaunch der Apple TV-Sparte.
via: macrumours.com
Ich bin ja sehr gespannt darauf, für welches HDR-Format sich Apple entscheidet oder ob sie es den Studios überlassen.
Zusätzlich hoffe ich, dass Apple auch etwas in Richtung besserer Soundformate macht.