Microsoft, Vizio & LG äußern sich zu Dolby Vision Problem auf Xbox One

Die Wiedergabe des dynamischen HDR-Formates Dolby Vision über die Xbox One Konsolen, funktioniert nicht auf allen kompatiblen TV-Geräten. Die Hersteller Microsoft, LG und Vizio äußerten sich jetzt gegenüber dem Forbes-Magazin zum Vorfall.

Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft ein Firmware-Update für seine Xbox One S und Xbox One X Konsolen veröffentlicht, um die Wiedergabe von Dolby Vision HDR Content zu ermöglichen (Bislang nur über Streaming). Leider kann das kostenlose neue Feature nicht von allen Nutzern in Anspruch genommen werden – selbst wenn diese im Besitz eines Dolby Vision-fähigen 4K Fernsehers sind. Welche Geräte das sind, kann man einer aktuellen Liste von Dolby entnehmen. Auf der Liste befinden sich nur Modelle der Hersteller Sony, LG und Vizio. Ältere Modelle und die Geräte anderern Hersteller scheinen nicht zu funktionieren. Auch die Community brachte das dynamische HDR-Format nicht auf anderen Modellen zum laufen.

Neue Software-Integration macht Ärger

Der Journalist John Archer hat die betroffenen Firmen angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Die technisch interessanteste Info kam von Microsoft und Vizio. Dolby hatte direkt mit Microsoft an einer neuen Software-Integrierung des Dolby Vision-Systems gearbeitet. Dieses soll speziell auf Spielkonsolen ausgelegt sein. Laut Microsoft werden die Inhalte auf der Xbox One (X & S) Konsole verarbeitet, gerendert und dann zum TV geschickt. Der Fernseher muss in diesem Fall nur noch die dynamischen Metadaten interpretieren. Dieses Szenario stellt lt. Microsoft einen optimalen Rahmen dar, um das Dolby Vision Erlebnis den Besitzern einer Xbox One S oder X zur Verfügung zu stellen.

Xbox Dolby Vision Einstellungen
Dolby Vision kann über die Einstellungen der Xbox One X und Xbox One S Konsole aktiviert werden (Kompatibler Dolby Vision TV vorausgesetzt)

Microsoft & Dolby arbeiten an Lösung

Hört sich gut an, doch wieso können dann nicht alle Dolby Vision Fernseher von diesem „optimalen Rahmen“ profitieren? Es liegt wohl daran, dass die Software-Implementierung von Dolby neu aufgesetzt und auf Konsolen ausgelegt wurde. Die Besitzer einer Xbox One X oder Xbox One S fungierten dabei sozusagen als Versuchskaninchen. Leider lief nicht alles glatt. Womöglich handelt es sich um das gleiche Low Latency-Profile, dass auch bereits bei Sonys TV-Geräten aus 2016/2017 zum Einsatz gekommen ist.

Am Ende heißt es wohl abwarten. Wie Microsoft in seinem Statement hinzufügt, arbeitet der Konsolenhersteller eng mit Dolby zusammen um „das Problem“ zur Zufriedenheit aller Kunden zu lösen.

Microsoft Xbox One X 1TB Konsole, schwarz, Standard Edition
Preis: --
(Stand von: 5. Dezember 2023 17:38 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu15 gebraucht von 193,12 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
LG OLED55C8LLA 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Ultra HD, Twin Triple Tuner, 4K Cinema HDR, Dolby Vision/Atmos, Smart TV)
Preis: --
(Stand von: 5. Mai 2023 08:27 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sony KD55A1BAEP 139 cm (55 Zoll Ultra HD) OLED Fernseher(4K, 3840 x 2160, Triple Tuner, Smart TV, Android 6.0 Marshmallow)
Preis: --
(Stand von: 5. Dezember 2023 18:28 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

2 Kommentare
  1. Grüne-Bananen-Politik: Premium zahlen und dann die Technik beim Kunden reifen lassen. Wenn man Glück hat. Vielleicht werden die Versuchskaninchen aber irgendwann fallengelassen.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge