Warner Bros. Home Entertainment hat einen 4K-Trailer (englisch) der restaurierten Fassung von Blade Runner (1982) veröffentlicht. Der Film erscheint in der "The Final Cut"-Version am 28. September 2017 auf 4K UHD Blu-ray!
LG verteilt das Hybrid Log-Gamma HLG-Update für die 2016 LCD-Modellreihen UH780, UH850, UH855 und UH950. Zudem ist das Update für den Einstiegs-OLED der B6 Serie bereits im Betatest.
UPDATE: Nach einer Verzögerung erscheint das Firmware-Update für die Bereitstellung von "Dolby Vision HDR" am 11. August 2017. Das meldet die Webseite SurroundSoundInfo und beruft sich dabei auf Quellen bei LG.
Die "5 Blu-rays für 30€ Aktion" gilt nur noch bis Sonntag (13.08.2017). Wer an der Multibuy-Aktion teilnimmt, erhält eine Grillschürze gratis dazu! In der Aktion wartet eine attraktive Auswahl von über 200 Blu-rays!
Ein vom AVForum und Philips organisierte "blinder Test" zwischen den Philips OLED und den neuen Samsung QLED brachte einen erdrutschartigen Sieg für Philips OLED-Debut. Von 30 Testern entschieden sich 29 für den UHD TV von TP Vision.
Premium-Hersteller Cambridge Audio präsentiert seinen ersten vollwertigen 4K UHD Player CXUHD. Der Player mit Dolby Vision HDR soll bereits im September 2017 für 800,- EUR in den Handel kommen.
Anfang 2019 ist Schluss mit der Zusammenarbeit von Disney und Netflix. Bis dahin will das Studio einen eigenen Streaming-Service auf den Weg gebracht haben. Mit Bamtech erkauft sich Disney bereits einen technologischen Partner für sein Vorhaben.
LG Electronics stellt weiteren OLED Fernsehern aus 2016 ein HLG-HDR-Update zur Verfügung. Besitzer eines OLED TVs der E6 und C6 Serie können das kostenlose Update ab sofort herunterladen.
Netflix kauft den Comic-Verlags "Millarworld". Die erste Übernahme in der Unternehmensgeschichte soll dem Unternehmen neue und vor allem eigene Comic-Serien ermöglichen.
Die ersten 4K UHD Blu-rays von Disney erscheinen nicht mit Dolby Vision HDR. Der Grund dafür liegt laut einem Bericht von thedigitalbits.com an der fehlerhaften Authoring-Software für das neue Format.
4K Fernseher mit gebogenem oder curved Display waren vor 2-3 Jahren eine DER Innovationen am TV-Markt. Der Trend geht aber ganz klar zurück zum klassischen flachen Display und bald könnten die "krummen Dinger" ganz verschwunden sein!
Nur Heute gibt es den Hisense H49MEC3050 4K HDR Fernseher mit 49 Zoll für 399,- EUR. Zudem die Sony Alpha 6000 Systemkamera mit HDR-Fotoaufnahme für 509,- EUR uvm.
Samsung kündigt seine neue Q8F Modellreihe an und bietet damit alle QLED-Fernseher mit flachem Display an. Die Q8F Serie ist in Größen von 55- und 65- Zoll erhältlich und soll nur in Europa für 2.599,- und 3.599,- EUR (UVP) erscheinen!
Laut Forbes-Redakteur John Archer überprüft Sony ein mögliches Dolby Vision Firmware-Update, für seinen UBP-X1000ES 4K Blu-ray Players. Ein Update für den bereits erhältlichen UBP-X800 Player wird von Sony jedoch ausgeschlossen.
45 Live-Spiele der Bundesliga gibt es jetzt auch über Eurosport auf HD Plus. Wer das HD-Fernsehern via Satellit nutzt, muss für das Bundesliga-Paket leider nochmals 5 EUR pro Monat (oder 1 Jahr für 55 EUR) zahlen.
Panasonics DMP-UB404 UHD-Blu-ray Player vereint die Highlight-Features der Vorgänger mit einem neuen "dynamischen HDR-Modus". Der Player ist ab sofort zum "Schnäppchen-Preis" von 249 Euro auf Amazon.de verfügbar.
Ab sofort können "Planet der Affen: Survival" und "Emoji - Der Film" als 4K UHD Blu-ray vorbestellt werden. Die Titel, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erscheinen im Herbst 2017.
Der neue Apple TV könnte neben 4K Auflösung auch alle relevanten HDR-Formate wie Dolby Vision, HLG (Hybrid Log-Gamma) und HDR10 unterstützen. Hinweise dafür sollen in der Firmware des Apple Homepod zu finden sein.
Erstmals strahlt die ProSiebenSat1 Mediengruppe eine Sendung in 4K / UHD Auflösung aus. Zuschauer können die die Kabel Eins-Sendung "Abenteuer Leben am Sonntag" vom 06. und 13. August auch in 4K UHD via HbbTV streamen.