Leak: Sony bereitet Cloud-Streaming von PS5-Spielen vor

Bereits ab März 2023 soll es möglich sein, PS5-Spiele über die Cloud streamen zu können, anstatt diese herunterladen zu müssen. Diese Funktion soll laut Leak leider nicht allen PS5-Nutzern zur Verfügung stehen.

Wer ein neues PS5-Spiel kauft, hat in der Regel zwei Möglichkeiten, dieses auf seiner Konsole zu installieren. Entweder man lädt dieses herunter, weil man es aus dem PlayStation Store erworben hat, oder man legt die Disc-Variante ins Laufwerk der Konsole ein. In beiden Fällen muss der Nutzer eine gewisse Wartezeit einkalkulieren, bevor das PS5-Spiel gestartet werden kann. Denn selbst wenn man das Spiel auf 4K Blu-ray besitzt, wird man nicht davor bewahrt, diverse Updates und Patches installieren zu müssen. Mit der neuen Firmware-Version 7.00 erhalten PS5-Fans eine weitere Option, ihre Spiele genießen zu können.

PlayStation®5 Konsole – God of War™ Ragnarök Bundle (Voucher)
Preis: 495,00 €
(Stand von: 3. Dezember 2023 22:03 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 124,99 € (20%)
14 neu von 495,00 €2 gebraucht von 490,05 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Update 7.00: Cloud-Streaming von PS5-Spielen

Laut einem veröffentlichten Leak von Tom Henderson, Betreiber des Webportals insider-gaming.com, möchte Sony PlayStation 5 Spiele bald via Cloud-Streaming zur Verfügung stellen. Diese Funktion soll Nutzern mit dem Firmware-Update 7.00 ab dem 8. März 2023 zugänglich gemacht werden. Jedoch ist das neue Feature nur für PlayStation Plus Premium-Abonnenten vorgesehen. Cloud-Streaming oder Game-Streaming von PS5-Titeln wurde laut Quelle in den vergangenen Monaten verstärkt getestet und intern unter dem Projektnamen „Cronus“ vorangetrieben. Bisher konnten über die Technik nur ältere Games der PS3 und PS4 gestreamt werden.

PlayStation Plus: Das sind die neuen Tarife.
Cloud-Streaming ist ein exklusives Feature für Kunden von PlayStation Plus Premium.

Sollten sich die Informationen als richtig erweisen, können PS5-Gamer ohne lange Wartezeit direkt auf ihre Spiele zugreifen. Der Zugang zu Demos würde mit dem PS5-Streaming ebenfalls erleichtert und könnte das Interesse der Nutzer an neuen Spieltiteln beflügeln. Und das beste: der Speicherplatz der Konsole bleibt frei. Voraussetzung ist sicherlich eine stabile und schnelle Internetverbindung.

Discord und DualSense Edge

Parallel zum Cloug-Gaming von PS5-Titeln soll auch endlich die Integration von Discord erfolgen. Bei Discord handelt es sich um eine der beliebtesten Austausch-Plattformen für Gamer, die bereits in unzähligen Spielen integriert wurde. Die Nachricht erreicht uns übrigens gerade, als Sony die Firmware-Version 6.50 (22.02-06.50.00) an seine Next-Generation-Konsolen verteilt. Das Update bringt geringfügige Verbesserungen mit sich, die die Systemleistung verbessern sollen und schaltet die Unterstützung für den neuen DualSense Edge Wireless-Controller frei.

Mehr Beiträge zum Thema „PlayStation 5“:

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

3 Kommentare

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge