Panasonic hat im Rahmen der IFA 2018 den Start seiner Profi-Kalibrierungservice für seine 4K OLED-Fernseher angekündigt. Zum Start soll die Dienstleistung 349,- Euro kosten, danach 399 Euro.
Eine neue Firmware versorgt Panasonics UHD-Player DP-UB824 mit Dolby Vision HDR-Unterstützung und ermöglicht Videostreaming via Amazon Prime Video. Das Update kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
Im HDTVTest 2018 TV Shootout standen die besten 4K Fernseher internationaler Hersteller gegenüber. Samsungs Q9FN QLED unterlag als einziger LCD-TV in vielen Kategorien der OLED-Konkurrenz von Panasonic, LG und Sony - gab sich aber nicht kampflos geschlagen.
Update: Panasonic hat im Rahmen der Fachmesse High End 2018 ausführliche Informationen zum neuen Referenz-Player DP-UB9004 bekanntgegeben inkl. Verfügbarkeit und Preis.
Panasonic 2018 UHD Blu-ray Player DP-UB824 (HDR10, HDR10+ & Dolby Vision) sowie die neue Budget-Version DP-UB424 (HDR10 & HDR10+) stehen bereits in mehreren Online-Shops zur Vorbestellung bereit.
UPDATE: Die Preise für die neuen Panasonic OLED Fernseher wurden kommuniziert. Der TX-65FZW954 soll demnach 4.499,- EUR kosten, der TX-55FZW954 2.299,- EUR, TX-65FZW804 3.999,- EUR und der TX-55FZW804 kommt für 2.499,- EUR in den Handel. Weitere Details findest du hier!
Panasonic hat jüngst ein Update für die 2017 OLED Modellreihen EZW1004 und EZW954 veröffentlicht. Mit der Firmware Version 0029 adressiert der japanische Hersteller speziell Darstellungsfehler die bei bestimmten Inhalten auftreten konnten. Je nach Signalquelle kam es in bestimmten Abständen zu Microrucklern.
Panasonics und Portrait Displays verkünden eine weitreichende Kooperation. Die neuen 4K OLED TVs der FZW954 & FZW804 Serie können mit der automatischen Farb-Kalibrierung CalMAN by SpectraCal perfekt eingestellt werden - entsprechendes Equipment vorausgesetzt.
Die FXW754 & FXW784 UHD 4K Fernseher bilden die Speerspitze des diesjährigen LCD-TV-Segments von Panasonic. Die neuen 4K Fernseher bieten "Premium Bildqualität" mit neusten HDR-Standards und dem ausgezeichnetem HCX-Bildprozessor. Verfügbar ab Mai 2018 ab 999 EUR (UVP).
Im mittleren Ausstattungs- und Preissegment präsentiert Panasonic die neuen FXW724 4K Fernseher. Mit einem erweiterten Farbraum, Local Dimming und einem Twin-Quattro-Tuner heben sich die Geräte vom Einstiegs-Segment ab.
Panasonic eröffnet sein 4K UHD Fernseher Lineup 2018 mit seiner FXW604 & FXW654 Modellreihe. Die große Überraschung ist sicherlich, dass das dynamische High Dynamic Range Format "HDR10+" (Plus) bereits in der Einstiegs-Serie Unterstüztung findet.
Auf der Panasonic Convention stellt der japanische TV-Hersteller sein TV-Lineup für 2018 vor. Dazu gehören auch die Full-HD Fernseher der Modellreihen FSW404 und FSW504 mit High Dynamic Range (HDR) Unterstützung in Größen von 24 bis 49 Zoll.
Panasonic bringt mit dem DP-UB824 (DP-UB820) seinen erster 4K Blu-ray Player mit Dolby Vision und HDR10+ Unterstützung auf den Markt. Neben der Verarbeitung von dynamischen Metadaten, bietet das Modell alle Vorteile des Top-Modells DMP-UB900 aus 2016.
Panasonic, 20th Century Fox und Samsung nehmen die CES 2018 in Las Vegas zum Anlass um den Start des HDR10+ (Plus) Lizenzprogramms zu verkünden. Erstmals bekommt man auch das offizielle HDR10+ Logo zu sehen. Zudem gewinnt die Allianz mit Warner Bros. einen weiteren Partner!
Panasonic hat klammheimlich zum Jahresende 2017 einen neuen 4K UHD Blu-ray Player in die Märkte gebracht. Der DMP-UB314 liefert eine überzeugende Bildperformance dank HCX-Bildprozessor uns ist bereits ab 179,- EUR erhältlich!
Panasonic ist ein japanischer Elektronik-Hersteller der 2018 sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Panasonic ist bekannt für seine hochwertigen 4K Fernseher (OLED & LCD) die mit der langjährigen Expertise in der Bildverarbeitung immer das Beste aus den Panels herausholen. OLED Fernseher von Panasonic werden z.B. in Hollywood-Studios eingesetzt, da diese nicht nur eine exzellente Bildperformance, sondern auch weitreichende Einstellungsmöglichkeiten bieten. Zudem erreichen die 4K Blu-ray Player von Panasonic meist Referenz-Niveau in der jeweiligen Preisklasse.