Laut Blu-ray.com wird der DC-Klassiker zu seinem 40-jährigen Jubiläum mit Dolby Vision HDR und Dolby Atmos auf 4K Blu-ray ausgestattet sein. Er 3D-Klang wurde bislang aber nur für die englischen Originalton bestätigt.
In "Deadpool 2" nimmt Wade Wilson wieder kein Blatt vor den Mund. Die 4K Blu-ray ist für uns bereits jetzt ein Highlight 2018. Der 4K-Transfers von "Deadpool 2" hat aber auch Schwächen, wie unser Test zeigt.
"Solo: A Star Wars Story" hat die Erwartungen im Kino nicht erfüllen können - zumindest was die Umsatzzahlen angeht. Jetzt muss es der Heimkino-Release richten. Wieso bei der 4K Blu-ray nur wenig Freude aufkommt, verrät unser Test!
"Avengers: Infinity War" ist auf Platz 4 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und so waren wir mehr als gespannt auf die 4K Blu-ray! "Avengers: Infinity War" wird seinem Blockbuster-Ruf gerecht, unser Test deckt aber auch Schwächen auf!
Die Remaster der Jack Ryan Filme auf 4K Blu-ray erscheinen mit Dolby Vision HDR. Ein Leser des Newsportals Surround-sound.info lieferte den Beweis per Bild.
Steven Spielberg hat die Buchvorlage von "Ready Player One" in einen großartigen Film überführt. In welcher Kategorie die 4K Blu-ray fast die 100% erreicht und wo Potential verschenkt wurde, liest du in unserem Test!
Überraschung! "Das fünfte Element" von Regisseur Luc Besson kann ab sofort auf Netflix in 4K UHD Qualität gestreamt werden. Trotz fehlender HDR-Unterstützung, ist der Science-Fiction-Kracher Mila Jovovich und Bruce Willis auf jeden Fall einen Blick wert.
Eine Klatsche für Dolby und das 4K Blu-ray-Format. Disney wird seine zukünftigen 4K Ultra HD Blu-ray Discs ohne Dolby Vision HDR veröffentlichen. Für digitale Streams soll das dynamische HDR-Format weiterhin angeboten werden.
Zu früh gefreut? Wie das Forbes-Magazin berichtet, möchte Microsoft seine ursprüngliche Aussage zur Unterstützung von Dolby Vision für 4K Blu-rays nicht wiederholen. Bleibt das dynamische HDR-Format auf den Konsolen somit den Streaming-Anbietern vorbehalten?