Womöglich präsentiert LG einen rotierbaren OLED-TV auf der CES 2019 in Las Vegas. Ein entsprechendes Patent mit Skizzen zur Funktionsweise des drehbaren OLED-Displays können bereits eingesehen werden.
Der koreanische TV Hersteller LG Electronics hat eine erste Abbildung eines 2019 OLED TV-Modells veröffentlicht. Handelt es sich hierbei um den C9, E9, G9 oder gar um ein ganz neues OLED-Modell?
Die Gerüchte um einen einrollbaren "Poster OLED"-TV des koreanischen TV-Hersteller LG nehmen ein Ende. Wie eine firmennahe Quelle dem Nachrichtenportal Bloomberg verraten hat, soll die Endkunden-Variante bereits 2019 in den Handel kommen.
Seit längerer Zeit haben die LG OLED TVs aus 2017 mit einer erhöhten Schwarzdarstellung im HDR-Modus zu kämpfen. Das jüngste Firmware-Update 5.80.10 soll dieses Problem endlich beheben!
Die neuen LG 2019 OLED und LCD-UHD TVs unterstützen den WiSA Standard für die kabellose Übertragung von unkomprimierten Audioformaten. Damit lassen sich z.B. Dolby Atmos und DTS:X auf kompatiblen Lautsprechern wiedergeben.
Überrascht uns LG mit einem OLED TV im 21:9 Format mit beweglichen Lautsprechern auf der CES 2019? Das innovative Konzept macht Schluss mit schwarzen Balken bei Filmen und Serien!
Nach einem Firmware-Update vor einigen Wochen bemängeln viele Besitzer eines LG OLED TVs ein auffälliges Dimming-Verhalten ihrer TV-Geräte. LG Electronics hat sich nun erstmals ausführlich zu den Problemen geäußert.
Hisense hat seine ersten OLED-TVs angekündigt. Die "X-Series" ist vorerst nur in Australien erhältich, soll 2019 jedoch in andere Länder kommen - hoffentlich auch nach Europa.
Sony AF9 4K OLED TV im ausführlichen Test. Der neue AF9 ist Teil der "Master Series" mit X1 Extreme Prozessor und Acoustic Surface Sound. Klick zur Review!
Der Burn-In oder Einbrennen-Effekt bei OLED-Fernsehern wird seit Jahren heftigst diskutiert. Eine jüngste Umfrage im avforums hat interessante Details zu Tage gebracht. Nimmt die Gefahr eines Burn-In mit der Laufzeit des Fernsehers zu?
Der Geschäftsführer von Samsung Display bestätigt die Forschung im Bereich der Quantum Dot OLED-Technologie. Die Gerüchte zu Samsungs QD-OLED-Displays scheinen sich jetzt zu manifestieren.
Der erste 8K OLED TV soll laut LG Electronics bereits im Juni 2019 in den Handel kommen. Die "Massenproduktion" des OLED-Panels mit über 33 Millionen Pixeln soll im Mai 2019 anlaufen.
Eine interessante Kooperation zwischen LG Electronics und Lufthansa Technik bahnt sich an. Die Unternehmen haben ein Joint-Venture gegründet um OLED-Displays für kommerzielle Flugzeugkabinen weiterzuentwickeln.
Philips darf sich über einen weiteren Ritterschlag für seinen OLED+ 903 4K Fernseher mit Ambilight freuen. In einem "Blindtest" wählte die Leserjury des video-Magazins das Modell im direkten Vergleich zum besten OLED-TV.
MediaMarkt.de hat seinen neuen Multimedia-Flyer veröffentlicht. Eines der Entertainment-Highlights ist der Sony AF8 4K OLED TV mit 55 Zoll und Acoustic Surface für nur 1.699 Euro! Es gibt aber noch weitere interessante Deals!
LG Electronics hat ein neues Firmware-Update für seine 2018 OLED TVs veröffentlicht. Besitzer entsprechender TV-Geräte bemängeln seitdem ein aggressives Verhalten der automatischen Helligkeitslimitierung.
LG Electronics bemüht sich um Aufklärungsarbeit mit einem Comic-Charakter. Professor LGineer soll Kunden und unentschlossene Käufer von den Vorzügen der OLED Technologie, Dolby Atmos, Dolby Vision sowie dem A9 Bildprozessor überzeugen.
Besitzer eines Sony OLED TVs (A1, AF8 oder AF9) hatten ein seltsames Dimming-Verhalten beobachtet und machten ihrem Unmut in diversen Foren Luft. Jetzt veröffentlicht Sony eine neue Firmware und äußert sich direkt zum "Problem".
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.