Philips präsentiert erstmals seinen neuen 4K OLED+ TV OLED984 auf der IFA 2019. Wir haben uns das Flaggschiffmodell mit 65 Zoll, 4-seitigem Ambilight und Bowers & Wilkins Soundbar etwas genauer angesehen.
Philips erweitert mit dem OLED934 seine OLED+ Flaggschiff-Serien. Der 4K Fernseher nutzt die neuste P5 Engine und liefert 3D Sound "Out-of-the-box" mit dem integrierten Bower & Wilkins Dolby Atmos Soundbar.
Amazon macht sich im Wohnzimmer breit, mit den ersten Amazon Fire TV Edition Smart TVs mit LCD und OLED Technologie. Vor allem die Fire TV Edition OLED Fernseher mit Dolby Vision und einem Kampfpreis ab 1.199 Euro klingen interessant.
Traditionshersteller METZ zeigt auf der IFA 2019 sein breites TV-Portfolio inkl. Neuheiten wie einem 8K OLED TV oder 120 Zoll 4K Fernseher. Zudem gibt es neue Sondermodelle des bestehenden Sortiments zu bestaunen.
Sony hat mit dem BVM-HX310 ein Dual-Layer-LCD Monitor veröffentlicht, welcher es mit der OLED-Konkurrenz aufnehmen kann und in vielen Punkten die selbstleuchtenden Pixel übertrifft.
Im großen HDTVtest Shootout am 18. August 2019 stehen sich der LG C9, Samsung Q90R, der Sony AG9 und der neue Panasonic GZW2004 gegenüber. Wer geht als großer Gewinner aus dem Blindtest hervor?
Erste ausführliche Informationen zum neuen Philips OLED754 Ultra HD Fernseher mit SAPHI Betriebssystem. Erstmals verzichtet Philips bein einem OLED auf die Android TV Oberfläche.
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.