Es scheint so, als würden die 4K OLED & UHD Fernseher aus LGs 2020er-Lineup nicht die vollen HDMI 2.1 Spezifikation unterstützen. Angeblich liefern die Chips "nur" eine maximale Datenrate von 40 Gbit/s.
Samsung startet wieder einen seiner SuperDeals: Wer teilnehmende Fernseher mit 4K und 8K sowie ausgewählte Soundbars kauft, erhält im Aktionszeitraum bis zu 2.000 Euro nach dem Kauf als Cashback zurück.
Wie aus mehreren Quellen hervorgeht, hat LG die Unterstützung für Technicolors "Advanced HDR"-Format und den damit verbundenen Picture Mode eingestellt. Das gilt für alle 2020er Modelle.
Laut einem User im AVS-Forum sind mehrere ältere TV-Modelle aus 2018 bis 2019 mit HDMI 2.1-Hardware ausgestattet (4K/120p), die jedoch über die Software blockiert wird. Was steckt dahinter?
Im neuen MediaMarkt-Flyer präsentiert der Technikhändler unzählige TV-Schnäppchen. Vor allem die Preisreduzierungen bei den OLED-Fernsehern von LG und Philips dürften gefallen.
Mit dem jüngsten Update für LG Electronics Smart TVs werden Modelle mit webOS 2.0 und neuer mit der Sky Q App versorgt. Unterstützt werden demnach LCD und OLED TVs ab 2015.
Wie viel wird Sonys PlayStation 5 und Microsofts Xbox Series X zum Verkaufsstart kosten? Die Analysten-Firma "Ampere Analysis" hat jetzt eine Preisschätzung für die Next-Generation-Konsolen veröffentlicht.
Das neue Patent von Sony verblüfft und erschreckt zugleich. Ein "Roboter-Freund" soll mit euch PlayStation zocken und Filme schauen. Er ermuntert euch sogar, sollte es beim Gaming einmal nicht ganz so klappen.