LG Display präsentieren auf der CES 2021 ihren ersten biegsamen 48 Zoll 4K OLED mit integriertem Sound (Cinematic Sound OLED). Das Modell könnte in Zukunft vor allem Gamer ansprechen.
Wer einen 2020 4K OLED Fernseher von LG Electronics sein Eigen nennt, möchte vielleicht automatische Updates deaktivieren. Eine neue Firmware soll nämlich die maximale Helligkeit im Game-Modus drastisch senken.
Es kommen immer mehr Details zum 4K OLED Lineup 2021 von LG Electronics ans Licht! So sollen die Displays eine erhöhte Spitzenhelligkeit bieten und eine neue 83 Zoll Größe ist im Gespräch!
LG freut sich bereits das achte Jahr in Folge über einen CES Innovation Awards. Mit der Auszeichnung bekommen wir auch einen ersten Blick auf einen LG OLED TV aus 2021 (womöglich C1) geliefert.
Es gibt bereits erste Hinweise zum LG OLED TV Lineup 2021. Die Modellbezeichnungen werden B1, C1, G1, W1, Z1 usw. lauten und mit "OLED Motion Pro" ausgestattet sein.
Nachdem LG bereits ein Problem mit G-Sync auf Nvidias RTX 30xx Grafikkarten mit HDMI 2.1 behoben hat, widmet sich der Hersteller dem jüngsten Glitch, welcher zu Microstottern im G-Sync-Modus führt.
Mit der Kombination zweier Aktionen "16% Mehrwertsteuer geschenkt" von MediaMarkt.de und LGs "Strahlende Augen" OLED Fernseher ab 1.292 Euro abräumen! Nur noch bis 26. Oktober 9:00 Uhr!
Ein Nutzer ist auf eine geheime HDMI 2.1 VRR Infobox gestoßen, die über eine simple Eingabe an der Fernbedienung bei den neuen 4K OLED Fernsehern der CX und GX Serie eingeblendet werden kann.
Wie sehr Spiegelungen und Reflexionen das TV-Erlebnis beeinflussen und wie gut sich Samsung Ultra Black Elite Anti-Reflexionsbeschichtung schlägt, möchten wir euch in diesem Beitrag + Video näherbringen!
MediaMarkt.de reduziert den Preis des OLED65BX9LB 4K OLED TV mit 65 Zoll (165cm) auf 1.753,67 Euro! Günstiger bekommt man einen 65 Zoll OLED TV (fast) nicht!
Fast zwei Jahre nach der ursprünglichen Ankündigung des aufrollbaren OLED TVs (RX) wird das Modell OLED65RX erstmals in Südkorea für rund 86.000 US-Dollar angeboten.
Wenn das nicht einmal schnell ist. Nur wenige Tage nach dem Bekanntwerden der G-Sync-Problematik auf LGs 4K OLED TVs aus 2019/2020 gibt es bereits ein Update (C9 & E9).
Vincent Teoh von HDTVTest.co.uk hat gute Nachrichten für euch. Die Black-Screen-Problematik mit G-Sync (4K@120Hz), welches bei aktuellen OLED-Modellen mit HDMI 2.1-Schnittstelle auftritt, soll schon bald via Firmware-Fix behoben werden.
Endlich gibt es eine Möglichkeit die HDMI 2.1 Schnittstelle beliebte Fernseher wie die LG OLED TVs aus 2019 und 2020 zu testen. Leider scheint es ein Problem mit Nvidias G-Sync bei 4K@120fps zu geben.
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.